Unsere Kurse im Überblick
Im OHANA gibt es eine Vielfalt an Yogarichtungen, Meditationen uvw.
Auf dieser Seite kannst du all unsere Kurse und Lehrer entdecken und schauen, was du gerade brauchst.
Unsere Kurse werden wach und achtsam von uns gehalten, dabei wird jede Stunde persönlich kreiert und thematisch ausgerichtet.
Besonders wichtig ist es uns dabei in jeder Klasse individuell und flexibel
auf die jeweiligen TeilnehmerInnen einzugehen.
Wir haben die Yogastunden auf 17 Teilnehmer:innen limitiert, sodass individueller Support zu jeder Zeit gewährleistet wird.
Yogamatten, Bolster und Decken sind vorhanden. 🙂
Viel Spaß beim Entdecken!
Morning Flow & Meditation
Wir starten die Woche bewusst und zentriert mit sanfter Mobilisierung, fließenden Asanas
und Meditation. Durch das Bewegen unseres Körpers und das Spüren unseres Atems können wir besser in uns ankommen. Durch das Beobachten unserer Gedanken und dem, was in uns vorgeht, finden wir Ruhe und Klarheit.
Mia
Into Yin
Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yoga-Praxis, die darauf abzielt, tief in Körper und Geist einzutauchen. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen steht hier das längere Halten von Positionen (3–6 Minuten) im Fokus, wodurch nicht nur die Muskeln, sondern vor allem das tiefere Bindegewebe, wie Faszien, Bänder und Gelenke, angesprochen werden. Dabei geht es weniger um Aktivität als um Hingabe, darum, den Körper loszulassen und eine innere Stille zu finden. Yin Yoga fördert Entspannung, Achtsamkeit und Regeneration – eine wertvolle Ergänzung zu einem oft hektischen Alltag und den schnelleren Yang-orientierten Bewegungsformen.
Lisa Marina ist Yogalehrerin und angehende klinische Psychologin und Psychotherapeutin. Ihre Yoga Ausbildungen machte sie in Bali, Thailand und Indien und unterrichtet seither mit großer Begeisterung und Hingabe die Stile Vinyasa, Hatha, Yin und Restorative Yoga. In ihren Unterricht fließen daher auch gerne hin und wieder unterschiedliche Elemente aus den interkulturellen Yogaschulen mit ein. Yoga ist weit mehr als ein Sport. Es ist ein Lebensgefühl, ein Ort des Stillstands und der Entwicklung zugleich und eine Reise zu deinem Selbst.
Breath Into Movement Feel into movement
Aleksandra
Moonday flow
Moonday Flow – Sanfte Ausrichtung & Klarheit zum Wochenbeginn
Ein fließender Yoga-Flow, der dich mit Fokus und Intuition in die neue Woche begleitet. Inspiriert von der sanften, aber kraftvollen Energie des Mondes, hilft dir diese Praxis, dich neu auszurichten, deine Mitte zu finden und mit Klarheit zu starten.
Birte
Yin & Yang Candlelight Flow
Lasse den Alltag hinter dir und treffe dich selbst. Diese Yogastunde ist DEIN Raum, um in warmem Kerzenschein deinem eigenen Licht zu begegnen. Ein Date mit dir selbst! Mit einer Kombination aus fließenden Asanas und achtsamen Yin-Haltungen darfst du ganz bei dir ankommen, dich selbst besser kennenlernen, den Geist zur Ruhe bringen, tief in dich hineinspüren, und vielleicht sogar über dich hinauswachsen. 😉
Besonders wichtig ist im Yoga die Atmung, denn sie ist das Tor zu unserem Denken und Fühlen, und somit zu unserem Selbst. Nicht nur Yogis, sondern auch der aktuelle Stand der Forschung sind sich einig, dass großes Potenzial in einem achtsamen Umgang mit der Atmung steckt.
Im Yin & Yang Candlelight Flow möchte ich dich daher dazu einladen, mithilfe deiner Atmung und den Asanas, in die Stille zu horchen und in deinen Körper zu spüren. DU im Kontakt mit dir SELBST!
Das harmonische Zusammenspiel aus Vinyasa Elementen (Yang) und Yin Positionen (Yin) wird abgerundet mit einer tiefen Endentspannung.
Lisa Marina ist Yogalehrerin und angehende klinische Psychologin und Psychotherapeutin. Ihre Yoga Ausbildungen machte sie in Bali, Thailand und Indien und unterrichtet seither mit großer Begeisterung und Hingabe die Stile Vinyasa, Hatha, Yin und Restorative Yoga. In ihren Unterricht fließen daher auch gerne hin und wieder unterschiedliche Elemente aus den interkulturellen Yogaschulen mit ein. Yoga ist weit mehr als ein Sport. Es ist ein Lebensgefühl, ein Ort des Stillstands und der Entwicklung zugleich und eine Reise zu deinem Selbst.
„Mit Hilfe von Asanas (Körperhaltungen), Atemtechniken, Meditationen und Achtsamkeitsübungen darf ich dich dazu einladen, in den Austausch mit dir selbst zu gehen. Yoga bedeutet für mich eine tiefe Verbundenheit zu sich selbst und allem, was uns umgibt. Dieses Gefühl möchte ich auch in meinen Yogastunden vermitteln. Was mir Yoga gegeben hat, möchte ich nun mit der Welt teilen!“
Breathwork & Soft Flow
Der Mittwochmorgen wird sanft, mobilisierend und zentrierend. Wir starten mit 10-15 Minuten Pranayama – yogischen Atemtechniken, die den Fluss unserer Lebensenergie fördern und uns dabei helfen können, den Tag ruhig, klar und präsent zu beginnen. Anschließend gehen wir über in einen Yoga Flow, bei dem der Körper sanft mobilisiert und gekräftigt wird. Wir bereiten uns auf den Tag vor, indem wir uns auf körperlicher Ebene aktivieren und unser Nervensystem beruhigen. Durch das Spüren unserer Atmung und das Spüren unseres Körpers können wir besser bei uns ankommen.
Keine Sorge, du wirst nicht ins Schwitzen kommen, sodass du im Anschluss direkt weiter kannst 🙂
Mia
Season Flow
Den Season Flow haben wir kreiert um dich in den Übergängen der Jahreszeiten zu unterstützen.
Was braucht dein Körper und der Geist im Sommer und was im Winter?
Der Season Flow ist eine 60-minütige Yogaeinheit, die sich für die Dauer der entsprechenden Season nicht verändert. Dadurch kannst du dich von Stunde zu Stunde immer mehr ins Fühlen und Ausrichten fallen lassen.
Mit ihm kannst du smooth und bewusst durch deine Jahreszeiten fliessen.
Aleksandra
Strong vinyasa flow
Der Vinyasa Flow wird dynamisch, kraftvoll und kreativ. Jede Woche sieht ein bisschen anders aus. Mal legen wir einen körperlichen Fokus, zum Beispiel auf Hüftöffnung, Rückbeugen oder Umkehrhaltungen und mal einen ernergetischen Fokus, zum Beispiel auf Ruhe, Kraft oder Loslassen. In jeder Stunde ist es mir wichtig, dass ihr ganz bei und mit euch sein könnt. Ihr sollt die Möglichkeit haben, eueren Körper in neuen Bewegung wahrzunehmen und zu entdecken. Manchmal ergibt sich daraus, dass man sich auf neuen Art und Weise spürt und sich mit sich selbst, oder dem was einen umgibt, verbinden kann.
Mia
Yoga meets martial arts
Diese Yogastunde ist eine Kombination aus Yoga und Elementen aus der Kampfkunst, wobei die Bewegungen kraftvoll und zugleich kontrolliert ausgeführt werden. Präzision, Körperkontrolle und mentaler Fokus spielen dabei eine entscheidende Rolle. Der Fokus liegt auf den fließenden Übergängen von Haltung zu Haltung und weniger auf dem statischen Halten der einzelnen Bewegungen. Ziel ist es, physische und geistige Stärke aufzubauen, um eine äußere sowie innere Balance zu schaffen.
Es ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, welches nicht nur Yoga, sondern auch Mobility, Calisthenics und Martial Arts beinhaltet. Somit besteht ein großes Potential auch weitere Elemente aus dieser Yogarichtung anzubieten, wie zum Beispiel Mobility und Movement Klassen, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Sureka
„Entdecke mit Spaß die Welt des Yogas und finde deinen eigenen Zugang zu Körper, Geist und Seele.“
@surijayoga
Elemental Flow
Der Elemental Flow ist eine Reise durch die Elemente, die uns mit der Natur und uns selbst verbindet. Egal, ob du nach Stabilität, Fluss, Energie oder Freiheit suchst, diese Klasse bietet für jeden etwas. Jede Woche steht im Fokus eines anderen Elementes.
Spüre die Stabilität und Erdung der Erde, während wir durch kraftvolle Asanas fließen, die unsere Verbindung zur Erde stärken. Erfahre die fließende Leichtigkeit des Wassers, während wir uns in sanften Bewegungen und fließenden Sequenzen wiegen. Entzünde das Feuer in dir durch dynamische und kraftvolle Übungen, die deine Energie entfachen und dich in deiner Kraft fühlen lassen. Erfahre die Freiheit und Weite der Luft, während wir durch Atemübungen und fliegende Asanas schweben.
Ich freu mich auf dich.
Aleksandra
Meditation & Flow
Mit “Mediation + Flow” startest du mit mehr Leichtigkeit ins Wochenende und entdeckst deine ganz persönliche Meditationspraxis – ohne rigides still sitzen, dafür mit viel Freude und Inspiration.
Du darfst dich auf eine Kombination aus Breathwork, verschiedenen Meditationstechniken und Selbsterfahrung in der Stille freuen. Kombiniert mit einigen fließenden Bewegungen.
Wir zeigen dir die Vielfalt von Meditation, räumen mit Vorurteilen auf und geben dir einen holistischen Einblick in eine tiefgehende Praxis. Erlebe ein meditatives Schaumbad für deine Sinne und schaffe Raum für Neues!
Nach dieser Praxis wirst du dich erfrischt und dir selbst näher fühlen, um mit mehr Leichtigkeit durch deinen Tag zu gehen.
_______
Der Kurs ist sowohl für Meditationsanfänger:innen als auch für Menschen mit einer etablierten Praxis geeignet.
Julia Grassow
Slow Flow
Slow Down & Reconnect
In diesem Kurs bist du eingeladen, eine Pause vom schnellen Alltag zu machen, das Tempo herauszunehmen und mit dir selbst in Verbindung zu gehen. Gemeinsam nehmen wir uns Zeit, um anzukommen und in uns hineinzuhorchen: Welche Energie spüre ich gerade in mir? Was entdecke ich, wenn ich die Ruhe habe um wahrzunehmen? Wir beginnen mit einem gemeinsamen Austausch und gehen dann in einen fließenden Soft Flow über, der dir ermöglicht, deinen eigenen Rhythmus zu finden und Körper und Geist auszugleichen. Verschiedene Meditationen, Atemübungen und Achtsamkeitspraktiken runden den Kurs ab. Ich freue mich auf dich!
Birte
Yin & Sound Bath
Wir klingen den Abend mit einer sanften Atem Meditation ab in der wir unseren Körper und Geist zur Ruhe bringen. Es erwarten dich sanfte Yin Yoga Sequenzen, begleitet von den zarten Klängen der Kristallklangschalen. Die Schwingungen helfen dabei den Körper von Anspannungen zu befreien und in dein Spüren nach Innen zu kommen. Durch die länger gehaltenen Übungen, beanspruchen wir fest gewordene Körperstrukturen wie Sehnen, Gelenke sowie das fasziale Gewebe, um diese durch das Bewusste Loszulassen zu entspannen. Zum Abschluss erwartet dich ein Sound Bath zum Übergang in dein Savasana.
Bringe gerne deinen Glücksbringer oder Energiestein mit, den du während des Sound Baths durch die harmonischen Schwingungen positiv aufladen kannst.
Kontraindikationen für die Teilnahme an einem Klangschalen Sound Bath sind:
Die ersten 3 Monate einer Schwangerschaft, Ohr-Implantate
Aleksandra
Hip Hop Power flow
Jeden Freitagabend bietet dir dieser Afterwork Power Flow die Gelegenheit, in einer energiegeladenen Stunde zu fließen und zu schwitzen, während du dich im Takt deiner liebsten Hip Hop Classics bewegst (Yoga-Erfahrung empfohlen). Dich erwartet ein Mix aus urbanen Beats und einem kräftigenden, dynamischen Vinyasa Flow. Tiefe Dehnungen zum Schluss sorgen für Entspannung und Ausgleich – damit du den Stress der Woche hinter dir lassen kannst und ausgepowert ins Wochenende startest!
Julia Grassow
Mindful movement
Starte deinen Samstagmorgen mit einem Moment nur für DICH!
Diese 60-minütige Basic Vinyasa Flow Klasse ist ideal für dich, wenn du neu in die Yogawelt eintauchen oder als erfahrene Yogini zurück zu den Wurzeln der Praxis finden möchtest. Durch sanfte Flows, Pranayama (Atemtechniken) oder auch Meditationen kannst du neue Wege finden, um dich wieder mit dir selbst zu verbinden. Einblicke in die Yoga-Philosophie machen die Praxis ganzheitlich und ermöglichen dir dein Verständnis für Yoga auf allen Ebenen zu erweitern.
Die Kombination aus Bewegung, Bewusstheit und Philosophie hilft dir, die Woche hinter dir zu lassen und eine innere Ausgeglichenheit zu finden. Erlebe, wie wertvoll es ist, zu den Basics zurückzukehren, um Körper und Seele in Einklang zu bringen.
Yoga bedeutet für mich Bewegung auf der Matte und im Leben.
Renew & Refresh
Yoga bedeutet für mich Bewegung auf der Matte und im Leben.
Nervous system Regualtion & Mindfulness
Ein Raum für Körperbewusstsein, Regulation & lebendige Präsenz
In dieser Stunde öffnet sich ein geschützter Raum, in dem du dir selbst näher kommen kannst – über den Körper, über den Atem, über Stimme und Bewegung.
Die Praxis ist traumasensibel und verbindet sanfte Regulationstechniken mit aktivierenden und entspannenden Elementen. Durch Atemübungen, Vagusnerv-Aktivierung, somatische Bewegungen, Stimme, Meditation und ausgewählte Asanas wirst du eingeladen, deinen Körper und deine Emotionen wahrzunehmen, dich auszurichten und dich im Sein zu üben.
Wir explorieren, wie es sich anfühlt, aus dem Kopf in den Körper und ins Spüren zu kommen, Spannungen abzubauen und innere Ressourcen lebendig werden zu lassen. So entsteht mehr Raum für Ruhe, Ausgeglichenheit und Verbindung mit dir selbst. Sie schenkt dir Unterstützung, wenn du …
- dich nach mehr innerer Ruhe und Klarheit sehnst
- häufig erschöpft, angespannt oder überreizt bist
- Schwierigkeiten hast, abzuschalten oder präsent im Moment zu bleiben
- deinen Körper und deine Wahrnehmung tiefer erforschen möchtest
- dich und dein Nervensystem besser kennen und verstehen lernen möchtest
Mira Kollmann
The awareness
in that moment
of that moment.MEDITATION
SOUND BATH AM MITTAG
JEDEN DIENSTAG & DONNERSTAG
12:15-12:45 UHR
Sound Medicine
Kraftanken in der Mitte des Tages mit einem Sound Bath.
Klänge helfen uns spielerisch in eine tiefe Entspannung und zurück in die Balance zu gelangen.
Über Rhythmus, Schwingungen und ihre Stimme kreiert Hannah eine Sacred Sound Space.
Tauche ein und lausche in deinen inneren Raum, deiner inneren Stimmung für Klarheit, Kraft & Ruhe.
Come in flow out.
Preis: 20 €
Hannah
Ein Sound Bath ist für mich eine liebevolle Einladung zu einem Dialog. Ein in den Kontakt gehen mit den Klängen und Schwingungen, der ganz viel Raum gibt zu fühlen, was da ist.
Getragen und badend im Klangteppich.
Nordic Fusion Yoga
Eine Verbindung aus traditionellem Hatha Yoga und nordischer Atmosphäre. Spüre das Gefühl von Weite, Wind und Freiheit, während du auf der Matte deine Asanas praktizierst. Hatha Yoga ist eine der ältesten und bekanntesten Yogaformen und bildet die Grundlage vieler moderner Yogastile. „Ha“ steht für Sonnenenergie (aktivierend), „Tha“ für Mondenergie (ausgleichend) – das Ziel der Praxis ist, diese Energien im Körper in Harmonie zu bringen.
Jede Asana wirkt therapeutisch, stärkt, dehnt oder bringt den Körper ins Gleichgewicht. Der Fokus liegt auf bewussten Bewegungen, Pranayama und Meditation. So entsteht ein starkes Fundament für Körper und Geist.
In dieser Klasse integriere ich zudem das Regulative Musiktraining (RMT) nach Christoph Schwabe. Dabei üben wir achtsames, rezeptives Hören, ohne etwas erzwingen zu wollen. Die Aufmerksamkeit wandert zwischen Musik, Körper und innerem Erleben, wodurch eine tiefe, ruhige Achtsamkeit entsteht – genau wie im Yoga, wo es darum geht, Körperwahrnehmung zu stärken und den Geist zu zentrieren.
Christina Gugel
Bellydance & Sacred Feminine Flow
In diesem Kurs geht es nicht um Technik oder Performance – sondern um Erinnerung.
Bauchtanz war einst eine uralte Praxis, in der Frauen sich durch Bewegung mit ihrer weiblichen Essenz verbunden haben: frei, sinnlich, kraftvoll. Als diese Form der Selbstermächtigung zu stark wurde, wurde sie verboten – und in kommerzialisierte Showformen verwandelt.
Wir holen diese Praxis zurück zu ihren Wurzeln: als eine Form der Befreiung, der Freude, des intuitiven Ausdrucks.
Durch fließende Bewegungen werden diverse Chakren aktiviert, Blockaden dürfen spürbar werden – und sich lösen. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Nur den eigenen Rhythmus, den eigenen Körper, die eigene Energie.
Eine Einladung, den eigenen Körper neu zu entdecken – verspielt, leidenschaftlich, verbunden.
Zeynep
Wir freuen uns, dass die Kurse wieder vor Ort stattfinden können.
Im Buchungskalender findest du alle Yogastunden und Kurse, die aktuell stattfinden.